Beim Armbrustschießen um die alljährliche Schießscheibe der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen musste ganz genau hingeschaut werden, denn der Ehrenschuss von Oberst Reinhard Block und der Einschlag des späteren Siegtreffers lagen fast aufeinander.
Liebe Schützen,zunächst einmal ein herzliches Dankeschön an die Schützen, die am Regimentsschießen teilgenommen haben. Die Anzahl der Teilnehmer hat sich verbessert, damit können wir zufrieden sein, Potential nach oben ist aber noch vorhanden.
Mit Schützengruß,Reinhard BlockRegimentsoberst
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen hat erstmals zu ihrem Patronatstag die Bewerberlisten für Schützenkönig, Jungschützenkönig und Schülerprinz geöffnet. Bislang geschah dies erst eine Woche vor dem Schützenfest. Zwei Kameraden aus dem Nachwuchs zögerten dann auch nicht lange, machten ihre Entscheidung frühzeitig endgültig und trugen sich ein. Zu diesem Zeitpunkt war die Jahreshauptversammlung gerade beendet, in deren Mittelpunk...
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen beteiligt sich ab sofort an einer Aktion des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschafften und sammelt Altkleider zu Gunsten eines caritativen Zweckes. Der entsprechende Sammelcontainer – im klassischen Schützen-Grün gestaltet – wurde mittlerweile auf dem Hof der Pampusschule aufgestellt und wartet darauf, nun regelmäßig mit ausrangierter Kleidung und Schuhen gefüllt zu werden.
Schützenkönig Helmut Reicharz
Das Königsjahr hat der langjährige Schütze und das heutige Mitglied des Grenadier-Fahnenzug “Dat passt” von seiner Frau Rosi gewissermaßen zu seinem 53. Geburtstag geschenkt bekommen. Den Traum vom großen König hegte der Büttger Jungkönig von 1990/91 schon länger, zu seinem Jubeltag wenige Tage vor dem Schützenfest gab Rosi Reicharz ihr “Okay” für den Vogelschuss. Als einziger Bewerber am Schießstand war es sch...