Geschrieben am .
Der Schützen- und Gildebaum am Robert-Grootens-Platz ist wieder geschmückt. Eine Tradition, die die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft...
Geschrieben am .
Der Wettbewerb um die Schießscheibe der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen hat jetzt wieder den Abschluss des diesjährigen...
Geschrieben am .
Über einen guten Besuch konnte sich der Arbeitskreis Heimatkunde der St.-Sebastianus- Schützenbruderschaft Büttgen am Abend seiner Vorstellung...
Geschrieben am .
Vor 50 Jahren veranstaltete eine Gruppe Büttgener Jugendlicher den ersten Rosenmontagszug im Ort. Hieraus gründete sich dann 1975 die...
Geschrieben am .
An einem zentralen Ort auf dem Friedhof Büttgen, in einer Sichtachse mit der Kapelle und der Kirche St. Aldegundis, befindet sich das...
Geschrieben am .
Der Arbeitskreis Heimatkunde der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen hat noch einen Restbestand seines Heimatkalenders für 2023...
Geschrieben am .
Der Schützen- und Gildebaum am Robert-Grootens-Platz in Büttgen steht wieder in voller Pracht. Die St.- Sebastianus-Schützenbruderschaft...
Geschrieben am .
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen lädt zu Fronleichnam am kommenden Donnerstag, 8. Juni, wieder zu ihrem Schützen- und...
Geschrieben am .
Das übliche Rätselraten, wer denn die Jan-van-Werth-Ehrenplakette in diesem Jahr erhalten, dauerte auch noch im Pfarrzentrum an, als...
Geschrieben am .
Seit 1992 ist Bernhard Riedel vom Hubertuszug „Diana“ Schütze in Büttgen, doch bis zur Würde des Hubertuskönigs – beziehungsweise Waidmanns...
Geschrieben am .
Das Jahr der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen klingt noch längst nicht ruhig aus. So stehen in den kommenden Tagen stehen...