Hier nun die aktuelle Aufstellung unseres Regimentes:
1
Vorreiter "Jan-van-Werth" Büttgen Zugführer Michael Kotzot
2
Sappeurcorps Büttgen von 1906 Sappeurmajor Peter Ackers
3
Regimentsoberst Reinhard Block Regimentsadjudant Karl Roeben
4
Tambourcorps "Frei-weg" 1920 GrimlinghausenMusikverein Willich
5
Grenadiermajor Robert van AggelenGrenadieradjudant Sebastian Obhues
6
1. Fahnencompanie Büttge...
In beliebter Tradition haben sich Ende April wieder 16 ehemalige Büttger Schützenkönige und zwölf ehemalige Minister auf dem Schießstand der Scheibenschützengesellschaft getroffen, um den „König der Könige“ und den Ministersieger zu ermitteln. Organisiert wurde der Wettkampf wieder von seinen Initiatoren Klaus Prüfer, Schützenkönig 1987/88, und Markus Müller, Schützenkönig 2009/10.
Zum Ministerschießen traten an: Hans-Hermann Pütz, Werner Ric...
Königs- und Oberstehrenabend, Samstag, 18. Juni 2022
17:30 Uhr
Treffen der Repräsentanten des Heimat-, Volks und Schützenfestes, der Vorreiter und der Sappeure beim Oberst Reinhard Block (Pampusschule).
18:45 Uhr
Generalversammlung aller Schützen mit Ordensverleihung im Festzelt.
19:00 Uhr
Abmarsch der Ehrengäste vom Oberst zur Generalversammlung
Nach Beendigung der Generalversammlung im Zelt findet folgender...
Der Schützen- und Gildebaum am Robert-Grootens-Platz ist wieder geschmückt. Eine Tradition, die die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen auch in diesem Jahr wieder rechtzeitig, bevor der Mai begann, gepflegt hat. Mit tatkräftiger Unterstützung von Michael Schroter, Johannes Trippel, Daniel Heizmann und Thomas Thissen von der Freiwilligen Feuerwehr wurden zwei Kränze und die Schilder angebracht. Dafür ging es mit dem Leiterwagen der Feu...
Am 29. April findet unsere 2. Chargiertenversammlung statt. Im Mittelpunkt stehen Vorbereitungen für unser Schützenfest wie Abholung der Maien, Ausgabe des Festplakats sowie die Entgegennahme verschiedener Meldelisten und des Einschreibegelds. Außerdem werden die Sieger des diesjährigen Regimentsschießens ausgezeichnet.
Hier geht's zum Download der Tagesordnung