Dieses Jahr findet am 19. August wieder die alljährliche Fahrradwallfahrt der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Büttgen zu Ehren von Maximilian Kolbe statt. Die Planung liegt dieses Jahr zum fünfzehnten Mal in den Händen des Grenadierzuges Zugvögel.
Das Ziel der Fahrt ist die Rochuskapelle in Düsseldorf-Hamm. Die Kapelle wurde im Jahr 1709 von der Familie Daniels als Grablege erbaut. Wilhelm Daniels war Hofrat von Herzog Philipp Wilhelm. Das rechteckige Backsteingebäude mit dem abgerundeten Schieferdach und dem kleinen Turm ist so etwas wie das heimliche Wahrzeichen von Hamm. Sie steht seit 1984 unter Denkmalschutz. Die Kapelle wird regelmäßig Donnerstagsabends von der Gesamtgemeinde St. Bonifatius Düsseldorf zur Andacht und Messfeier genutzt.
Der Hl. Rochus lebte im ausgehenden 13. Jahrhundert und gilt als einer der Pestheiligen. Sein Gedenktag ist sein überlieferter Todestag, der 16. August. Rochus war über Jahr- hunderte in Europa einer der beliebtesten Volksheiligen. Als Schutzheiliger der Pest- kranken genoss er in den Zeiten der großen mittelalterlichen Pestepidemien große Ver- ehrung im Volk. Dies lebte bei weiteren Epidemien, zuletzt während der Corona-Pandemie 2020 an einigen Orten wieder auf.
- 13:45 Uhr Treffpunkt Büttgen an der Pampusschule, Gebet vor der alten Kirche St. Aldegundis dann Abfahrt
- 15:15 Uhr Ankunft an der Rochuskapelle
- 15:30 Uhr Hl. Messe (Kaplan Clemens Neuhoff)Im Anschluss Besichtigung der Kapelle
- 17:00 Uhr Abfahrt aus Hamm
- 18:00 Uhr Abschlussrunde in Büttgen, Ausklang
Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.'
Grenadierzug Zugvögel